Dunkle Tage, was die Weltlage betrifft – und doch hat auch dieses Jahr einen Frühling. Eindrücklich zeigen das die Aufnahmen von Erwin Mayer im März: Apfel-, Kirsch- und Haselblüten vor strahlend blauem Himmel, junges sattes Grün: Augenweide der erwachenden Natur. …
Autor: Michaela Woess
„Zisterzienserabteien in der Provence – 12. Jhdt.“ von Hubert Hammer
Bis Ende Februar zu sehen in unserem Schaufenster: Hubert Hammers Aufnahmen von und aus den Abteien von Le Thoronet und Silvacane. Wie ein Gegenpol zu Unruhe und Überflutung in unserer Zeit und Kultur wirkt in diesen ruhigen Schwarzweiß-Bildern eine Stimmung …
„Australische Weihnachten“ von Harald Rautter
„Impressionen am Hintersee“ von Albrecht Mozer
„Marterl – drent und herent“ von Reinhard Härzschel
Schon seit dem 15. Jahrhundert sind Marterl, auch Bildstöcke genannt, als religiöse Zeichen im alpenländischen Bereich verbreitet. Reinhard Härzschel hat drent und herent (dies- und jenseits der bayrisch-oberösterreichischen Grenze) einige Marterl ins Objektiv genommen und zeigt jeweils auch die Innenansicht …
„Ambiente Elbphilharmonie“ von Thomas Teuschler
…
„Unterwegs in Wald und Wiese“ von Michaela Mairock
Unser neues Mitglied Michaela Mairock zeigt im Fotoschaufenster der Apollo-Apotheke Naturaufnahmen mit gutem Timing: radschlagender Pfau, Frosch und Ringelnatter erfordern schnelles Handeln im richtigen Moment. Verlängert bis Ende August. …